Vertraulichkeit
Alle Informationen, die während des Programms geteilt werden, sind vertraulich. Dazu gehören persönliche Erfahrungen, geschäftliche Informationen und konkrete Fallstudien
Teilnehmende sind angehalten, die Privatsphäre anderer zu respektieren und keine Informationen außerhalb der Gruppe zu teilen.
Wertschätzung und Respekt
Wertschätzung und Respekt
Respektvolles Zuhören ist entscheidend. Unterbrechen und abwertende Kommentare sind nicht akzeptabel.
Offenheit und Ehrlichkeit
Wir ermutigen zur Offenheit im Austausch von Ideen und Feedback. Kritisches Denken ist erwünscht, solange es konstruktiv und respektvoll geäußert wird.
Ehrlichkeit in der Kommunikation trägt zu einem vertrauensvollen Umfeld bei.
Engagement
Teilnehmende sollten sich aktiv in das Programm einbringen und sich auf die Inhalte und Übungen einlassen.
Die Bereitschaft, eigene Herausforderungen zu teilen und an realen Fällen zu arbeiten, ist grundlegend für den Erfolg des Programms.
Feedback und Lernen
Konstruktives Feedback wird geschätzt und als Chance zum Lernen betrachtet. Geben und Empfangen von Feedback sollte respektvoll und unterstützend geschehen.
Wir ermutigen dazu, sowohl positive als auch kritische Rückmeldungen anzunehmen und daraus zu lernen.
Vielfalt und Inklusion
Wir schätzen Vielfalt in allen Formen und fördern eine inklusive Umgebung, in der sich jede*r willkommen fühlt.
Diskriminierung jeglicher Art hat keinen Platz in unserem Programm.
Verantwortung
Jeder Teilnehmende ist für sein eigenes Verhalten und seine Interaktionen verantwortlich. Wir fördern ein Umfeld, in dem Verantwortung übernommen wird.
Bei Bedenken oder Konflikten wird um Unterstützung gebeten, um gemeinsam Lösungen zu finden.
info@log-navigators.com
+49 69 48 98 12 90